Vintage-Schätze in der Neckarstadt-West
© Franziska Schweiger
Der Antiquitätenladen inklusive Werkstatt liegt in einer ruhigen Seitenstraße in der Neckarstadt-West. Es gibt ihn seit 1982 und wird seit 1994 von Marco Stunz betrieben.
© Franziska Schweiger
Verkauft werden Möbelstücke aus verschiedenen Epochen. Das Portfolio ist breit gefächert, es gibt Kleinantiquitäten, verschiedenste Stühle, Recyclingmöbel und Kunst.
Außerdem werden Polsterarbeiten angeboten (z.B. Schnürungen zum Aufarbeiten von Stühlen) oder Schleifarbeiten (z.B. größere Möbelstücke wie Kommoden).
© Franziska Schweiger
Das Areal besteht aus ca. drei großzügigen Verkaufsflächen, wo die Möbel ausgestellt werden. Die Steinmauern und das rustikale Ambiente strahlen einen gewissen Industriecharme aus. Es gibt viel zu entdecken und es ist für jeden Einrichtungsstil etwas dabei, egal ob klassisch, modern oder retro. Man kann sich vom Sortiment schön inspirieren lassen. Marco scheint außerdem die Geschichte jedes einzelnen Möbelstücks zu kennen, das macht das Ganze noch interessanter.
© Franziska Schweiger
Neben den Ausstellungsflächen gibt es noch eine geräumige Werkstatt, in der die Möbelstücke bei Bedarf aufgearbeitet und/oder repariert werden.
© Franziska Schweiger
Aktuell im Trend liegen Industriedesign, Werkstattdesign, Recycling Objekte von Bär und Knell und Flugzeugtrolleys.
© Franziska Schweiger
Letztere sind besonders beliebt. Im Flugzeug werden dort Essen und Getränke gelagert. Sie sind ziemlich praktisch und auch im Hausgebrauch ein beliebter Stauraum. Gleichzeitig sind sie dekorativ und etwas ausgefallen.
„Antiquitäten sind das einzige Feld, auf dem das Gestern noch Zukunft hat.“
© Franziska Schweiger
Viele Produkte kommen aus Frankreich, z.B. über Flohmärkte oder Gebrauchtmöbelgeschäfte im Elsass.
© Franziska Schweiger
Mein persönliches Lieblingsstück im Laden ist dieses filigrane Damensekretär aus der Gründerzeit. Es eignet sich bestimmt hervorragend zum Schreiben von Liebesbriefen :).
© Franziska Schweiger
Warum ein Laden in der Neckarstadt-West? Der Stadtteil hat viel zu bieten: er liegt zentral, hat alle Einkaufsmöglichkeiten, kulturell wird auch sehr viel geboten (u.a. die Lichtmeile, viele Ateliers und kreative Köpfe) und war, zumindest früher, noch erschwinglich – vor allem im Vergleich zur Neckarstadt-Ost.
© Franziska Schweiger
Der Laden dient auch immer wieder als Kulisse für Fotoshootings, auch ein Kurzfilm wurde hier schon gedreht.
„Antiquitäten sind ehemaliger Kitsch - allerdings zwei Jahrhunderte später.“
© Franziska Schweiger
Der Laden beinhaltet u.a. ein beeindruckendes Stuhlsortiment. Es gibt Recyclingstühle, Drahtstühle von Tom Dixon, Bofinger Stühle, antike Sessel und noch mehr.
Oben seht ihr Gründerzeit-Stühle in Kindergröße.
© Franziska Schweiger
Die persönlichen Lieblingsstücke von Marco sind Stühle aus einem Kindergarten in der Zielstraße, den die eignen Kinder besucht haben. Sie sind nicht verkäuflich.
© Franziska Schweiger
Lust auf ein neues Lieblingsstück? Schau doch mal vorbei:
Fröhlichladen Fröhlichstraße 63 | 68169 Mannheim
Tel.: 0170 5624784
E-Mail: froehlichladen[at]web.de
Website: https://www.froehlichladen.de/
Instagram: froehlichladen